– Keller
– Fahrradanstellraum
– Tiefgarage kann angemietet werden
Zu diesem grandiosen Ausblick in Harvestehude konnten wir einer frisch gebackenen Familie mit einer großzügigen 4-Zimmerwohnung verhelfen. Der Verkauf dieser in der Isestraße belegenden Wohnung mündete sogar in einem Bieterverfahren und wurde in Windeseile verkauft. Hier zeigt sich mal wieder, dass Immobilien in guten Lagen eine stabile Wertanlage sind. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen den neuen Eigentümern alles Gute in ihrer neuen Traumwohnung mit Wasserblick!
Aber das ist noch nicht alles. Wir haben großartige Neuigkeiten für all diejenigen, die auf der Suche nach einem bezahlbaren Haus in Naturlage sind: In Kürze erhalten wir ein neues Objekt in Volksdorf, welches perfekt für Naturliebhaber und Familien geeignet ist.
Wunderschöne Doppelhaushälften in Meiendorf
In einer beruhigten Seitenstraße in Meiendorf entstehen vier feine Doppelhaushälften. Sie möchten mit Ihrer kleinen Familie in ein modernes, aber heimeliges Nest bauen? Das Bauen des Grundmaifest wird für Sie erledigt. Es warten vier Zimmer mit praktischen Grundrissen verteilt auf ca. 116 m² auf Sie. Freuen Sie sich auf eine hochwertige Ausstattung inklusive Einbauküche. Die Fußbodenheizung, sowie die zeitgemäße Dämmung lassen die Häuser einen Energiekennwert – KfW55 Standard erreichen. Sie müssen sich nur neu einrichten und können im ersten/zweiten Quartal 2023 einziehen. Wenn das für Sie interessant ist, dann schreiben Sie uns gerne eine Mail und lassen sich vormerken:
Sehen wir von gerade projektierten Neubauimmobilien einmal ab, verfügen fast alle Gebäude über eine Öl- oder Gasheizung. Aktuell trifft Theorie auf Praxis. Denn die allseits favorisierte Wärmepumpe, welche als Hauptenergieträger Strom benötigt, ist für klassische Heizungssysteme mit Plattenheizkörpern fast immer ungeeignet. Die benötigte Vorlauftemperatur der traditionellen Systeme ist wirtschaftlich und ökologisch noch nicht zu schaffen. Die Ingenieure arbeiten an einer Lösung, es wird aber dauern, bis bezahlbare Produkte beim Endverbraucher ankommen.
Große Hoffnung besteht in der Innovationskraft der führenden Hersteller, wie zum Beispiel der Firma Daikin aus Osaka. Aber: Ältere und ungedämmte Häuser werden jetzt noch kritischer bewertet und ggf. abgebrochen. Tendenziell kommt es zu einer Abwertung von Wohnimmobilien mit alter Haustechnik.
Welchen Ratschlag können wir Immobilieneigentümern geben, die darüber nachdenken, jetzt zu verkaufen?
Für eine Verkaufsabsicht gibt es bestimmt gute Gründe. Die Immobilienpreise sind in den vergangenen Jahren um mindestens 50 % gestiegen. Teilweise verdoppelten sich die Werte. So ist der Verkauf auf jeden Fall ein finanzieller Erfolg. Aber zur Wahrheit gehört auch, dass die Traumpreise von gestern nicht mehr zu erzielen sind. Und das der Verkauf einer Eigentumswohnung oder eines Hauses vielleicht 3 – 6 Monate dauern wird.
Worauf sollten Käufer in den jetzigen Zeiten unbedingt achten?
Jetzt, wo der Markt nachgibt, ist es noch wichtiger geworden, auf die Qualität einer Immobilie zu achten. Bedeutender als das Alter der Heizung und deren Energiequelle ist die Lage! Ruhige Wohnstraßen sind wertbeständig, ebenso wird die Anbindung an den ÖPNV immer wichtiger.
Bei Eigentumswohnungen sind die Verhältnisse von Zimmeranzahl und Quadratmetern von interessanter Relevanz. Eine 2-Zimmerwohnung sollte möglichst nicht größer als 58 m² sein, 3 Zimmer bis 85 m² und 4 Zimmer nicht mehr als 110 m².
Kaufen Sie ein Einzelhaus oder eine Doppelhaushälfte, welche vor der Jahrtausendwende errichtet wurden, nur nach einem Technik-Check. Fordern Sie von ihrem Verkäufer unbedingt alle Dokumente an, die für eine qualifizierte Prüfung der Immobilie notwendig sind. Nur, wer vollständige Dokumente einer Bank vorlegen kann, bekommt einen Kredit zu günstigen Konditionen. Beim Kauf einer Eigentumswohnung wird häufig unterschätzt, dass man sich in eine Gemeinschaft mit einkauft. Wir empfehlen daher dringend, die Protokolle auch unter dem Gesichtspunkt zu prüfen, ob die zukünftigen Miteigentümer untereinander zerstritten sind. Kleine Eigentümergemeinschaften mit zum Beispiel nur 6 Wohnungen, wirken heimelig. In der Bewirtschaftung ergeben sich aber nicht selten Nachteile, da aufgrund der kleinen Anzahl die Skaleneffekte von Gemeinschaftskosten nicht zur Entfaltung kommen. Außerdem wird es für kleine Eigentümergemeinschaften immer schwieriger, einen qualifizierten Verwalter zu gewinnen.
Zunächst stellt sich für viele Eigentümer die Frage, ob man überhaupt in den heutigen Zeiten seine Wohnung, Doppelhaushälfte oder das Einzelhaus verkaufen solle. Schließlich fallen die Preise, es gibt die Gas-Krise. Außerdem stellt sich die Aufgabe, wie man bei der aktuellen Inflation die Kaufpreiserlöse anlegen kann. Unser erster, vielleicht wichtigster Rat ist hierzu: Ruhe bewahren. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich von Ihrer Eigentumswohnung oder Ihrem Haus zu trennen, liegt wahrscheinlich ein längerer Prozess der Überlegung und Entscheidung hinter Ihnen. Möglicherweise haben sich die Lebensverhältnisse bei ihnen geändert, es steht ein Umzug in eine andere Stadt an, es liegt eine schmerzhafte Trennung hinter Ihnen oder Sie stehen vor einem interessanten Aufbruch in etwas Neues, Schöneres. Lassen Sie sich von dem Vorhaben nicht abbringen! Damit Ihr geplanter Verkauf am Ende von Erfolg gekrönt wird, möchten wir mit Ihnen einige Tipps und Gedanken aus der Sicht eines Transaktions- und Immobilienprofis teilen.
Ist es klug, seine Immobilie so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen, bevor die Preise weiter abrutschen?
Ein ehrliches Wort vorweg: Die alten Kaufpreise sind verloren. Auch mit „schnellschnell“ holt man den Markt nicht mehr ein. Einen Grund für Panik oder Resignation gibt es aber nicht. Die Medien übertreiben im Einzelnen. Ein erfolgreicher Immobilienverkauf, ganz gleich ob Eigentumswohnung, Einzelhaus oder Zinshaus, sollte gut vorbereitet werden. Schließlich gilt es, zwei entscheidende Spieler von ihrem Angebot nachhaltig zu überzeugen:
Am besten nehmen Sich einen Profi zur Seite. Einen Immobilienmakler, der auf seine langjährige Erfahrungen zurück greifen kann. Schließlich verläuft der Immobilienmarkt nicht linear und ein erfahrener Immobilienprofi hat schon so mache Wirtschaftskrise durchlebt und überstanden.
Was sind die größten Anfänger-Fehler beim Immobilienverkauf?
Ich besitze ein älteres Einfamilienhaus mit Ölheizung. Wie kann ich die Einwände meiner Käufer entkräften?
Vermutlich wurde ihr Wohnhaus in den 1960er- oder 1970er Jahren erbaut. Zunächst einmal Glückwunsch, denn Sie können schon sicher sein, dass Ihr Wohnhaus warm und trocken über den Winter kommt. Noch vor einem Jahr hat jeder Fachmann gesagt, dass eine Ölheizung rückständig sei und abgeschafft werden müsse. Schön zu sehen, dass wirklich keiner von uns in die Zukunft schauen kann! Nun ja, trotzdem müssen wir ehrlich bleiben. Wir leben in einem Hochlohnland und da sind Gebäuderevitalisierungen, welche eine große Anzahl an Gesellenstunden verlangen, nicht immer wirtschaftlich. So kann es sein, dass ein eigentlich noch voll funktionstüchtiges Wohnhaus dem Abriss frei gegeben wird. Aber erst einmal langsam. Muss das wirklich sein? Auch der Abriss und ein Neubau kosten schließlich jede Menge Energie. Das setzt gerade in der Beton- und Steinproduktion sehr viel Co2 frei. Wertvolle Substanz sollte daher nicht leichtfertig vernichtet werden. Bevor Sie Ihre Immobilie auf den Markt bringen, empfehlen wir Ihnen, ein energetisches Konzept von einem versierten Energieberater erstellen zu lassen. Das kostet ein paar Euro, ist aber die Grundlage dafür, dass ihr Käufer Vertrauen findet und am Ende auch eine Bankfinanzierung erhält.
Sind Einzelhäuser oder eine Doppelhaushälfte mit einer Gasheizung im Moment überhaupt zu verkaufen?
Niemand kann in diesen Zeiten eine seriöse, belastbare Antwort zur Gasversorgung in unserem Land treffen. Die letzten Meldungen geben uns eine gewisse Sicherheit, dass wir warm über den Winter kommen. Wer über eine Fußbodenheizung verfügt, ist bereits aus dem Schneider und kann dem Käufer die Lösung mit einer Wärmepumpe präsentieren. Hilfreich ist es, wenn bereits ein Installationsangebot vom örtlichen Fachbetrieb vorliegt. Relativ junge und in energetischer Hinsicht gut aufgestellte Bausubstanz mit Flächenheizkörpern, kann schon sehr bald mit einer guten Lösung rechnen. Die Firma „Daikin“ aus Osaka wird beispielsweise demnächst sehr interessante Lösungen auf Wärmepumpenbasis vorstellen. Wichtig für die Vertrauensbildung ist auch hier, dass dem Kaufinteressenten direkt nach der Besichtigung der Immobilie eine glaubhafte Lösung präsentiert wird.
Vielleicht interessiert Sie auch folgender Artikel:
https://haus-grundverkauf.de/die-immobilienpreise-sinken-die-stimmung-auch/
Wie entwickelt sich der Hamburger Immobilienmarkt? The party is over! Hinter uns liegt der größte Immobilienaufschwung der Nachkriegsgeschichte, der nun abrupt sein Ende gefunden hat. Nahezu über Nacht ist die Nachfrage nach Kaufimmobilien in Hamburg eingebrochen. Ganz gleich ob die Eigentumswohnung in Berne, das Einzelhaus in Niendorf oder das Baugrundstück in Meiendorf. Wir sehen dieser Tage die Halbierung der Klickzahlen auf den einschlägigen Portalen. Die Entwicklung dieses Nachfrageeinbruchs kann nicht nur mit den steigenden Zinsen erklärt werden. Vielmehr haben wir es mit einem Stimmungscocktail aus Zinsen, Inflation, dem Gas-Drama und einer möglichen Rezession zu tun.
Fallen die Preise weiter? Soll ich als Käufer noch warten?
Fachleute melden, dass sich das Angebot an Kaufimmobilien in den letzten Wochen stark ausgeweitet hätte. Es wird spekuliert, dass Immobilieneigentümer ihre Wohnung/Haus noch schnell zum alten Preis verkaufen wollten. Bei näherer Betrachtung fällt schnell auf, dass dies nicht stimmt:
Der Nachfrageeinbruch hat bereits zu fallenden Kaufpreisen geführt. Die gemeldeten Zahlen fallen – je nach Interessenlage – unterschiedlich aus. Über alles gesehen, reden wir aber über eine Korrektur von 10 % plus. Das ist verdammt viel Geld!
Nicht selten hören wir von Kaufinteressenten eine Art Genugtuung. Mitunter auch Häme gegenüber unserem Berufsstand der Immobilienmakler. Dabei sind wir – wenn wir unseren Job gut machen – ausgleichende Moderatoren. Ob die Kaufpreise weiter fallen, vielleicht sogar crashen oder bald wieder steigen (das haben wir nach dem Corona-Ausbruch in 2020 erlebt!) kann im Moment noch keiner sagen. Alles ist drin!
Welche Rolle spielen die Hypothekenzinsen?
Die Höhe der langfristigen Hypothekenzinsen ist das wichtigste Entscheidungsparameter für fast alle Immobilienkäufer. Verkäufer interessieren sich aber auch für den Zinsmarkt, da sie sich den Kopf darüber zerbrechen, wie sie ihr Vermögen bei einer Inflation von über 7 % sichern können.
Als Immobilienprofis sind wir erleichtert, dass die Dekade der politischen Billigzinsen endlich ihr Ende gefunden hat. Täglich wuchs die Blasen- und Crashgefahr, welche ganze Volkswirtschaften in den Abgrund ziehen kann. Wir gehen davon aus, dass die weltweiten Zinsen noch etwas steigen werden. Aber nicht so, wie es einige Analysten düster prophezeien. Wer Börsenkurse beobachtet, weiß, dass langfristige Entwicklungen – ob nach oben oder nach unten – niemals linear stattfinden. Es gibt stets Chancen, zu einem guten Zeitpunkt einzusteigen.
Wo kann ich tagesaktuell und fundiert den Zinsmarkt beobachten?
Die verlässlichste und transparenteste Quelle ist der Kurs des Euro-Bund Future. Siehe Abbildung aus „Finanzen-Net“
Die Kurse bilden modellartig die Renditen der 10-jährigen Bundesanleihen ab. Wichtig: Die Kursentwicklung hat eine inverse Struktur. Wenn also der Bund-Future steigt, sinken im gleichen Verhältnis die Hypothekenzinsen. Der Kursabsturz von Dezember 2021 bis Juni 2022 war die überall besprochene Zinserhöhung. Umgekehrt erlebten wir ein kleines Zwischenhoch im Juli. Und so weiter. Hier die Quelle und der link: https://www.finanzen.net/futures/euro-bund-future
Vielleicht interessiert Sie auch unser günstiges Festpreishonorar, womit Sie beim Verkauf und Kauf bares Geld sparen.
https://haus-grundverkauf.de/festpreishonorar/
Hamburg – Wandsbek
Hier gelangen Sie zum Marktbericht 2022
Sie suchen für Ihre Familie ein neues Zuhause? Zum Verkauf wird ein modernisiertes Einfamilienhaus mit Garten und 5,5 Zimmern stehen. Perfekt auch für größere Familien. Die schöne und ruhige Wohnstraße ist in Rahlstedt nahe des Naturschutzgebietes Höltigbaum gelegen. Spielplätze, Schulen und Kitas sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Darüber hinaus sind Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarf in vier Fahrradminuten erreicht. Die nächste Bushaltestelle ist nur 3 Gehminuten entfernt.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich für eine Besichtigung vormerken…
Telefon | +49(40) 22861383 |
Möchten Sie zukünftig die Vorzüge eines privaten, nicht einsehbaren Privatgrundstückes mit stilvollem Wohnen verbinden? Genießen Sie die Annehmlichkeiten dieses wandlungsfähigen, gemütlichen und gleichsam glamourösen Rückzugsortes. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Telefon: 040 228 61 383. Wir lassen Ihnen gern ein ausführliches Exposé zukommen.
DA, wo Hamburg am schönsten ist!
Am nördlichsten Zipfel der Außenalster, direkt am Parkour der Gesellschaft, des Genusses, der Begegnung und an der wohl schönsten innerstädtischen Joggingstrecke unseres Landes. Hier paaren sich urbaner Lifestyle mit feinen Stadtvillen, kleinen Parks mit altem Baumbestand, die Außenalster mit seinen Wasservögeln und verschlungenen Nebenarmen und die hoffnungslosen Romantiker, die noch das letzte Sonnenlicht auf der Krugkoppelbrücke mit einem Hugo oder Astra verabschieden. JA, hier ist es schön. Superschön!
Das zur Schmalkaldener Straße gelegene Wohnhaus wurde 1995 fertiggestellt. Die weiße Fassade präsentiert sich repräsentativ, das mit Teppich ausgestattete Treppenhaus wirkt elegant. Die umliegenden Grünanlagen sind sehr gepflegt. Auch der Komfort kommt hier nicht zu kurz, denn ein Fahrstuhl bringt Sie bequem in Ihre Wohnung im 4. Stock. Die Fenster der Wohnung sind mit isolierverglasten Holzfenstern versehen. Die Fußbodenheizung bietet eine enorme dekorative Gestaltungsfreiheit und energiesparendes Heizen. Eine Gegensprechanlage mit Kamera und hochwertige Wohnungseingangstüren sorgen für einen sicheren Hafen.
– Keller
– Fahrradanstellraum
– Tiefgarage kann angemietet werden